Montag, 27. Januar 2025

Jung oder alt?


Das scheint, eine Frage der Einstellung zu sein.  Heutzutage sind 70-Jährige im Schnitt gesünder als noch vor einigen Jahrzehnten. Wir stellten fest, dass biologisches Alter und gefühltes Alter  auseinandergehen.  Faktoren wie die gestiegene Lebenserwartung und verbesserte Gesundheitsbedingungen haben dazu beigetragen, dass wir unser Leben länger genießen und sich länger jung fühlen können. Die Wahrnehmung des Alters ist nicht nur eine Frage des chronologischen Alters, sondern, wie gesagt,  auch des biologischen Alters und des allgemeinen Gesundheitszustands.



Leider waren wir heute nur 5 um den Tisch aber das hinderte uns nicht daran, doe üblichen regen Diskussionen zu führen.  


Montag, 13. Januar 2025

Weiß jemand, wo Maßen liegt?

 Mein Arzt sagt, dass ich dort Alkohol in Maßen trinken soll.

Spaß beiseite
Das erste Treffen des Jahres und das Thema war Dry January - die ersten vier Wochen des Jahres kein Alkohol. Dieser Trendvorsatz fürs neue Jahr kommt aus Großbritannien. Aber auch Deutschland liegt beim Alkoholkonsum im internationalen Vergleich immer noch im oberen Drittel, mit durchschnittlich 10,6 Litern reinem Alkohol pro Kopf im Jahr. 

Alkohol ist nicht gesund, auch nicht in Maßen.  Aus unseren Diskussionen kam heraus, dass wie alle um den Tisch davon bewußt waren und taten unser Bestes, weniger zu trinken.  Wir stellten fest das alkoholfreies Bier eine akkeptable Alternative ist.  Das war nicht immer der Fall.

Außer Dry January gibt es weitere Vorsatztrends. Etwa No Sugar, kein Zucker im Januar. Süßigkeiten, Softdrinks und Fertigprodukte fliegen vier Wochen runter vom Speiseplan. Oder die No-Buy-Challenge:  keine neuen Klamotten kaufen und auch  oder andere Kleinigkeiten.  Für alle solche Vorsätze gilt, schon der Verzicht im Januar kann dabei helfen, Gewohnheiten auch langfristig zu ändern.